Bilderhängung

Um Ihre Bilder optimal zur Geltung zu bringen ist die richtige Hängung ein wichtiger Baustein. Wir geben Ihnen einen Überblick über die bekanntesten Arten der Bilderhängung. 

Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause und bringen Ihre Bilder in gewünschter Position an. 

Blockhängung

Bei der Blockhängung werden die Bilderrahmen so angeordnet, dass die Außenkanten bündig sind. So entsteht aus unterschiedlichen Rahmen ein Rechteck oder auch ein Quadrat. Sie bekommen klare Konturen und ein harmonisches Ganzes an die Wand trotz verschiedener Bilderrahmen. Zudem müssen die Abstände bei der einer solchen Hängung nicht zwingend gleich sein.

Petersburger Hängung

Hierbei handelt es sich um die wohl bekannteste Hängung. Sie eignet sich am besten für Bilderrahmen mit unterschiedlichen Formaten. Die Bilder werden dabei relativ dicht beieinander platziert. Verbindende Elemente sind bei dieser Hängungsart extrem wichtig. Verwenden Sie beispielsweise überall die gleichen Passepartouts oder aber Rahmen, die sich in Farbe und Stil ähnlich sind. So wirkt Ihre Bilderhängung harmonisch und in sich geschlossen.

Reihenhängung

Wenn Sie es sehr geordnet mögen, dann ist die Reihenhängung eine sichere Wahl. Hierfür ordnen Sie Ihre Motive horizontal oder auch vertikal in einer Reihe an. Wichtig bei allen Varianten der Reihenhängung: die Abstände zwischen den Bildern sollten unbedingt gleich sein. Die Reihenhängung wird besonders gerne verwendet, um Motive zu präsentieren, die zusammengehören oder eine Serie ergeben.

Kantenhängung

Bei der Kantenhängung werden die Rahmen jeweils an einer zuvor gewählten Kante ausgerichtet. Diese Linie zieht sich durch die gesamte Wand. Hier spielt es keine Rolle, ob Sie große oder kleine Formate verwenden. Ganz im Gegenteil, erst die unterschiedlichen Größen bringen Pfiff in die Bilderwand.

Wichtige Mitteilung für unsere Besucher

Werte Kundschaft,

wir sind immer noch in der Brühl-Arkade präsent.

Unser Geschäft befindet sich immer noch am gleichen Standort,
jetzt direkt IN DER PASSAGE
20m weiter neben der „alten“ Ladenfläche.